Ausbildertraining: Auszubildende motivieren

Motivation - Methoden, Konzepte, Praxis

Zieldes Ausbildertrainings

Wie halte ich die Motivation der Azubis hoch? Wie vermeide ich im Laufe der Ausbildung erlahmendes Interesse, Lustlosigkeit, Widerstand oder Gleichgültigkeit? Dieses Seminar setzt sich mit dem Phänomen "Motivation" auseinander. Es vermittelt und vertieft die Methodenkompetenz der AusbilderInnen zur Schaffung eines positiven und eigenständigen Lernklimas. Das Selbstverständnis des Ausbilders steht hier ebenso im Mittelpunkt wie Trainingseinheiten zum Thema Motivation in der täglichen Ausbildungspraxis.

Inhalt des Führungskräftetrainings für Ausbilder

Grundlagen der Motivation

  • Was motiviert Menschen?
  • Möglichkeiten und Grenzen von Motivation
  • Was fördert die Leistungsbereitschaft der Auszubildenden?
  • Welche Verhaltensweisen führen zur "Innere Kündigung"?
  • Lernziele entwickeln und formulieren
  • Die Gretchenfrage: Was gebe ich für mein Ziel auf? Was gewinne ich? Ist es das wert?
  • Etappenziele festlegen

Das Selbstverständnis des Ausbilders

  • Einstellung und Selbstbild
  • Führungsstile - Führungsziele
  • Das persönliche Vorbildverhalten
  • Aktives Lernen anleiten

Die Erziehung zu positivem Denken

  • Wie kann man sich im positiven Denken üben?
  • Was blockiert die positive Einstellung der Auszubildenden?
  • Wie verstärkt man die positive Einstellung der Auszubildenden?
  • Positive Leistungsmotivation
  • Wie motiviere ich den Auszubildenden auch zu unangenehmen Aufgaben?

Feedback und Beurteilungen

  • Wie gebe ich positives und motivierendes Feedback?
  • Lernmotivation - Eigenmotivation und Fremdmotivation
  • Wie schaffe ich ein positives Lernklima?


2 Tage.


Interessiert? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und beraten Sie gerne.

Tel. 05166 - 48 54 701


Gerne empfehlen wir Ihnen Hotels in unserem Haupteinzugsgebiet (Dreieck Hamburg - Kassel - Magdeburg).

Das könnte Sie in Bezug auf Azubi´s und Führungs-Wissen auch interessieren: