Teamentwicklung in Hamburg, Bremen, Hannover und umzu

Hier kommen wir "wech" - hier begleiten wir Sie und Ihr Team daher besonders gerne in der Teamentwicklung! Zudem hat die Region Hamburg / Bremen / Hanover alles zu bieten, was wir für ein gutes Teambuilding und für unsere Teamentwicklungs-Maßnahmen brauchen: Nette Menschen, tolle Tagungsorte, schöne Natur!

Teamevent, Teamtraining oder Teamentwicklung?

Um das Teambuilding optimal auf Ihren Bedarf auszurichten, klären wir zunächst in einem telefonischen Telefongespräch mit Ihnen, was konkret Ihr Anliegen ist, wie viel Zeit Sie in den Teamentwicklungs-Prozess stecken wollen, wie Sie die derzeitige Situation im Team einschätzen und was Ihre Ziele für das Teambuilding sind.

Wollen Sie z.B. ein neues Team zusammenwachsen lassen, eignet sich ein Start mit einem eintägigen Teamevent. Bei einem Teamevent stehen das Kennenlernen und der Spaß am Miteinander im Vordergrund. Doch es ist mehr als ein Betriebsausflug: Man entdeckt neue, sympathische Facetten am Kollegen und erlebt, wie viel Energie aus gemeinsamen Erfolgen erwachsen kann. Das schweißt das Team zusammen! Beispiele für Teamevents finden Sie hier - sie lassen sich übrigens auch mit einem Teamtraining, Coachings und anderen Maßnahmen verbinden. Betrachten Sie einen Teamevent einfach als Start ins Teambuilding oder die Teamentwicklung!

Ein Teamtraining geht über einen Teamevent hinaus. Auch hier werden Spaß und Freude groß geschrieben (schließlich lernt man so besser!), es wird jedoch genauer geschaut und reflektiert, wie Ihr Team bislang zusammen agiert und wie es die Chancen der Teamarbeit besser nutzen kann. Das Wort "Teamtraining" sagt es bereits: Im Teamtraining werden Verhaltensweisen trainiert! Mehr zu Teamtrainings finden Sie hier. Sie werden merken: Die Übergänge zu Teamevents, aber auch zu weiter aufbauenden Teamentwicklungs-Maßnahmen, sind fließend und können auf Ihre Situation perfekt zugeschnitten werden. Das ist uns sehr wichtig, denn das macht viel vom Erfolg Ihres Teambuildings aus.

Häufig starten wir in die gemeinsame Arbeit an der Teamentwicklung mit einem Teamevent oder Teamtraining. So lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen. Ihr Team fasst zudem Vertrauen in uns als Begleiter der Teamentwicklung. Es fasst den Mut bzw. gewinnt Spaß daran, die eigene Energie für den Teambuildings-Prozess nutzbar zu machen. So ist ein super Boden für die Weiterarbeit an der Teamentwicklung bereitet. Dies ist ein üblicher Weg, allerdings nicht der Einzige, in ein effektives, erfolgreiches Teambuilding. Häufig sieht es auch so aus:

"Ich hab da ein Problem - ich muss mal Zeit ins Teambuilding stecken!"

Ein Beispiel: Ein Unternehmen oder eine Institution ist in den letzten Jahren erfreulich erfolgreich gewesen und gewachsen. Es wurden mehr Mitarbeiter eingestellt, Teams oder Bereiche neu gebildet. Einige Mitarbeiter wechselten dadurch automatisch in Führungsrollen, denn sie waren und sind die, die am meisten Ahnung von Ihrem Fachbereich haben und den neuen Mitarbeitern Rat und Orientierung geben können. Dennoch läuft die neue Organisationsform nicht wie geschmiert. Schnittstellen werden unterschiedlich interpretiert und die Rolle und Verantwortung, die man als Führungskraft wahrzunehmen hat, ist nicht jedem klar. Auch die Führungskompetenz ist durch den Aufstieg nicht zwangsläufig vom Himmel gefallen... Sie lesen es schon selber heraus: Hier sind einige Ansatzpunkte im Rahmen einer Teamentwicklung oder eines Teambuildings, um den Sand aus dem Getriebe zu nehmen! Doch das sind keine "Standard-Rezepte", so dass wir bei einem solchen Anliegen zunächst einmal telefonieren sollten! Wir beraten Sie gerne - rufen Sie uns an!

Im "Dreiländereck" Hamburg - Bremen - Hannover

Die Gegend rund um Hamburg, Bremen und Hannover bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihr Teambuilding. Wir kommen gerne in ein Tagungshotel Ihrer Wahl oder sprechen Ihnen Empfehlungen aus, wo sich welche Teamentwicklungs-Maßnahme besonders gut anbietet. Manche Teambuildings benötigen bestimmte Rahmenbedingungen. Der Event "Mord im Hotel" erfordert ein Zimmer, das zum Tatort werden kann, für gps-Touren und geocaching benötigen wir abwechslungsreiche Waldbereiche. Zum Kochen beim "Team-Kochen" wiederum sind wir auf eine Hotelküche angewiesen, zum Klettern braucht es wenigstens große Bäume. Andere Teamentwicklungsmaßnahmen benötigen eher besonders gute Seminarräume und die Möglichkeit für Klein- und Großgruppenarbeit. All dies klären wir für Sie mit Ihrem Wunschhotel und ggfs. weiteren Zuständigen vor Ort (Waldbesitze, Förster,...) ab, damit Ihr Teambuilding ein Erfolg für´s Team und Unternehmen wird.

Ihr Diretkontakt für die Teamentwicklung:

Stefan Schulz, Trainer, OE-Berater und Coach. 

Teambuilding nahe Hamburg

Die Auswahl an geeigneten Hotels ist hier recht groß! Wir empfehlen hier gerne das Hotel CAMP REINSEHLEN bei Schneverdingen. Weite Heidelandschaft für mehr Weitsicht und Klarheit, tolle Tagungsräume, guter Service, ... Und auch ein Kletterpark ist direk um die Ecke, so dass wir herausfordernde Kletter-Aktionen ins Teambuilding einbauen können. Wann und mit welchem Team klettern Sinn macht oder eher das Gegenteil des Gewollten bewirkt, klären wir gerne telefonisch mit Ihnen ab.

Teambuilding zwischen Bremen und Hannover

Ebenfalls ein toller Tagungsort für die Teamentwicklung mit vielen Zusatzmöglichkeiten (z.B. Klettern, Team-Kochen etc.) ist das nahe Walsrode gelegene Hotel Forellenhof oder das Hotel Luisenhöhe. Schon zu weit? Wir schlagen Ihnen gerne weitere Möglichkeiten vor!

Coaching gesucht?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Tel. 05166 - 48 54 701

Das könnte Sie in Bezug auf Teamentwicklung und Teambuilding auch noch interessieren: