Übersicht Teambuilding-Maßnahmen und Teamtrainings-Module

Bei den Teamtrainings nutzen wir unterschiedliche Herangehensweisen. Ob Workshop-Methoden, Planspiele, Team-Kochen oder auch erlebnisorientierte Teamaktionen - nach einem ausführlichen Vorgespräch mit Ihnen entwickeln wir ein Trainingsdesign, das genau zu Ihrem Team und Kontext passt. Hier finden Sie ein paar Beispiele aus unseren Teamtrainings: Vom Outdoor-Teamtraining bis zum Unternehmens-Kunstprojekt. Und wie das Wort "Teamtraining" bereits verspricht: Im Teamtraining werden positive Verhaltensweisen trainiert!

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Schulz
Tel. 05166 - 48 54 701
E-Mail Stefan.Schulz@coniunctum.de

Indoor-Teamtrainings: Zeit für uns!

Erfolgreiche Teamarbeit bedeutet ... bei sich selbst anzufangen.
Selbstreflektion, offene Wahrnehmung, Interesse am Gegenüber, WIR-Gefühl und Wertebewußtsein sind der Schlüssel für eine souveräne und charismatische Persönlichkeit - und für erfolgreiche Teams! Je nach gewünschtem Themenschwerpunkt widmen wir uns Themen wie Kommunikation, Feedback, Schnittstellenkompetenz, Sprachbewusstsein, Wahrnehmung und gemeinsamen Ziele. Mit Hilfe von Teamaktionen machen wir "Fallen" sichtbar und trainieren, wie sich diese umschiffen lassen. In Feedbackrunden wird das Erlebte in der Gruppe reflektiert und nach Veränderungsmöglichkeiten gesucht. Ein Teamtraining, das zu vielen Aha-Erlebnissen führt und dem Grundsatz huldigt: "Fail early, fail often" - denn so kannst du am meisten lernen! Mehr zum Teamtraining ...

Outdoor-Teamtrainings: als Team gemeinsam gewinnen

Teamarbeit erleben! Wir setzen Kommunikations- und Teamsituationen in spielerische Metaphern um: draußen in Form von Outdoor-Teamtrainings für bessere Teamarbeit. Berufliche Problemstellungen werden in den Outdoor-Teamtrainings möglichst deckungsgleich abgebildet. So werden eigene Erfahrungen ermöglicht, um persönliche Erkenntnisse zu schaffen und ein aktiver Lernprozess gestaltet. Ziel ist das Erkennen von Handlungsalternativen, die aus der konstruierten Lernsituation des Teamtrainings auf beliebige Situationen im Alltag übertragen werden können. Für eine optimale Teamarbeit und gute Kommunikation! Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr zu unseren Outdoorteamtrainings.

Unternehmens-Planspiel für optimale Teamarbeit

Als Teamtrainings-Aktion wird in diesem Team-Planspiel die Struktur eines kompletten Unternehmens abgebildet. In dem Teamtraining sind intensive Zusammenarbeit, gute Kommunikation über die Abteilungsgrenzen und Geschäftsbereiche hinweg, Entscheidungs- und Verantwortungsübernahme, flexible Reaktionen auf unerwartete Einflüsse und eine zielorientierte Gesamtumsetzung gefragt! Holen Sie sich den Millionenauftrag und verbessern Sie die Teamarbeit mit diesem heruasfordernden Teamtrainings-Modul! Mehr zu diesem Teamtraining mit Planspiel ...

Team-Kochen, damit die Teamarbeit schmeckt

Wir bringen bei diesem Teamtraining Ihr Team zusammen und wir kochen - hinterher schmeckt alles besser: die Teamarbeit, das Miteinander, der Teamgeist, der Umgang untereinander, das gemeinsame Vorgehen. Das Team-Kochen als Teamtraining geht über ein reines Event-Cooking hinaus: beim Team-Kochen stehen die Prozesse der Teamarbeit im Vordergrund. Denn Kommunikation und ein Blick für das Zusammenspiel sind das Salz in der Suppe.

World Café

Ein toller Baustein für Ihr Teamtraining! Das World Café ist eine Methode, ein Thema in einer größeren Personengruppe in "Caféhaus-Atmosphäre" konstruktiv zu diskutieren. Ziel dieses Teamtraining-Bausteins ist es, verschiedene Herangehensweisen im Team kennenzulernen, Ziele und Zusammenhänge zu erkennen, zu hinterfragen, genau zuzuhören und gemeinsam Probleme zu lösen. Wir nutzen das World Cafe in unseren Teamtrainings besonders gerne für den Transfer, wobei die Fragestellungen auf Ihren Betriebsalltag abgestimmt werden.

Ein Teamtraining der besonderen Art: Arts meets buisiness

Teamarbeit und Unternehmenswerte erleben, diskutieren und nachhaltig in Form eines Kunstprojektes in Ihrem Unternehmen sichtbar machen - das ist das Ziel, das wir mit diesem neuen Teamtraining, unterstützt durch die niederländische Künstlerin Nina Rave, verfolgen. Mehr zu diesem Teamtraining ...

"Einmal Picasso sein" im Rahmen eines Teamtrainings

Eine kreative Werkstatt, in der die für Sie in Bezug auf Teamarbeit bedeutenden Themen künstlerisch umgesetzt werden. Die entstehenden Werke dienen im Anschluss für Sie und Ihr Unternehmen als Anker - oder sogar als "Logo" für den Veränderungsprozess.

Open Space

Für Teamtrainings mit großen Gruppen: Open Space ist eine aktive, lebendige Konferenzmethode, der es sehr gut gelingt, Veränderungsprozesse zusammen mit vielen Personen zu initiieren oder/und Personen in Veränderungsprozesse zu integrieren. Wunderbar geeignet zur Vertiefung der Teamtrainings-Inhalte.

Team-Vernissage

Die Team-Vernissage ist eine mit Fackeln und Feuerschalen stimmungsvoll ausgeleuchtete Ausstellung rund um das Thema Teamarbeit mitten im nächtlichen Wald. Sie eignet sich v.a. als Einstimmung auf das Thema am Anreiseabend des Teamtrainings - und regt zu intensiven Diskussionen an. Mehr zu diesem Teamtrainings-Modul ...

Gute Orte für Teamtrainings

Wir beraten Sie gerne, um einen geeigneten Tagungsort für Ihr Teamtraining zu finden. Schwerpunktmäßig sind wir mit den Teamtrainings in Niedersachsen (Raum Göttingen, Hannover, Walsrode, Uslar), Hamburg, NRW (Raum Bonn, Köln), Hessen (von Kassel bis Frankfurt) und Sachsen-Anhalt (Magdeburg) tätig, so dass wir Ihnen dort gute Tagungshotels empfehlen können.

Das könnte Sie in Bezug auf Ihr Team ebenfalls interessieren

  • Lieber sanft einsteigen und den Spaß in den Vordergrund stellen? Hier kommen Sie zu unseren Teamevents!  
  • Die Baustelle erscheint Ihnen eher größer? Steigen Sie in die Teamentwicklung ein!
  • Fitte AZUBIs für´s Team: Sollen bereits Ihre Azubis einen lebendigen Teamgeist ins Unternehmen tragen? Hier kommen Sie zu Teamtrainings für AZUBIS.
  • Ausbildertrainings: Wie können Sie als Ausbilder das Thema Teamarbeit stärken? Hier kommen Sie zum Ausbildertraining "Der Azubi im Team"